Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Hinweis Richtlinienänderung Tourzeitraum
Der Vorstand hat in der letzten Sitzung beschlossen, die Fristen für den Toursupport mit Gültigkeit ab dem kommenden Call zu ändern. Ab sofort gelten Konzerte im Rahmen einer Tour als förderbar, die innerhalb eines Zeitraums von 1 Jahr stattfinden (bisher: 3 Monate). Die Tour soll spätestens 1 Jahr ab Veröffentlichung der geförderten Musikproduktion starten. Zudem können einzelne Tourtermine bereits vor Bekanntgabe der Juryentscheidung stattgefunden haben.
Seit über 20 Jahren in österreichischen Musik – und Veranstaltungsbranche tätig, in den Bereichen Künstlermanagement, Booking, Produktionsmanagement, Organisationsentwicklung. Gründerin der der Agentur babmusic artist management gmbH, die sie seit 2004 als geschäftsführende Gesellschafterin leitet.
war 10 Jahre lang unter anderem als Chefredakteur und stv. Herausgeber des Musikmagazins Juke Box/Planet Music Magazin und des Öst.Musikatlas sowie im Bereich Veranstaltungsmanagement und Kommunikation für das Veranstaltungszentrum Rockhaus/Planet Music tätig. 1998-2018 Projektleiter des Projekts pop! der AKM; seit 2005 Geschäftsführer des Österreichischen Musikfonds.
verfolgt mit Neugier Entwicklungen in der aktuellen Musik. Als Leiter des SKE Förderfonds für Komponistinnen und Komponisten ist er engagierter Beobachter heimischer Musikszenen, zudem mit den Produktionsbedingungen am Musikmarkt sowie mit dem steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Umfeld für Musikschaffende befasst.
hat als Musiker mit Drahdiwaberl und Falco erlebt , wie erfolgreich Musik aus Österreich sein kann. Als Komponist und Produzent mannigfaltige Erfahrungen im In- und Ausland. Hilft als Präsident der AKM sowie als Vorstandsmitglied des Musikfonds mit, dem vielseitigen heimischen Musikpotential wieder zu einem entsprechenden Stellenwert zu verhelfen.
war rund 25 Jahre in der deutschen und österreichischen Plattenbranche in den Bereichen A&R, Marketing, Label Management und Promotion tätig. Erstellt seit einigen Jahren diverse Charts, u.a. mit media control die Ö3 Austria Top 40 und mit musiccontrol die Airplay Charts. Ausserdem als Musikjournalist und Autor tätig.